Rügen: LNG und Caspar David Friedrich

Deutschlands größte Insel zwischen LNGterminal, Kreidefelsen und Urlauberstand. Wer etwas mehr dazwischen sehen möchte, sollte einmal im Winter die Insel besuchen. Auch wenn das Wetter etwas strenger ist, die Luft, die Sicht, das Wasser, leere Strände, wenige Touristen machen eine eigene Atmosphäre. Vor neuen LNG … Continue readingRügen: LNG und Caspar David Friedrich

KdF: Prora

An der dritten Nutzungsphase des ehemaligen KdF Seebades Rügen wird kräftig gearbeitet. Nach geplanter „Kraft durch Freude“ Feriensiedlung und NVA Kaserne wird nun in die Umsetzung des ursprünglichen Gedankens an ein Seebad investiert. Nach und nach werden die Gebäudekomplexe in Eigentumswohnungen (5.000 bis 7.000 Euro/qm) umgebaut. … Continue readingKdF: Prora

Frühlingsbeginn auf Rügen

Binz – Bergen – Sellin – Mönchgut Frühlingsbeginn auf einer Ostseeinsel ist anders als auf dem Festland. Wetter wird fühlbarer, Wetter ist in allen Spielarten vorhanden. Graupel, Sonnenschein, eisige Kälte, Regen, Niesel, Sturm. Alles prasselte im warsten Sinne auf die Besucher herein. Touristen und Einwohner … Continue readingFrühlingsbeginn auf Rügen