Marokko: Marrakesch
Die erste der vier Königsstädte 1.000 Jahre alt und Namensgeberin der ganzen Region Marokko. “Die Rote”, “Die Perle des Südens”, “Das Land Gottes”. Eine Stadt mit vielen Namen und vielen Gesichtern. Weltkulturerbe, modern auf der einen Seite, traditionell im Inneren, verhüllt und offenherzig. Gaukler und Schlangenbeschwörer neben Händlern und traditionellen Handwerkern. Moderne Infrastruktur und Neubaugebiete. Und am Abend ist alles unterwegs in die Innenstadt. Auto in Staus, Mopeds und Fussgänger drängen in die Innenstadt. Trubel und Feiern in den Gassen der Altstadt. Versteckte Sehenswürdigkeiten, Stadtpaläste, Koranschulen, Gärten und Moscheen.
Durch diese Stadt kann man tagelang streifen, ohne das es langweilig wird.
Hoch über dem Marktplatz “Djemaa el Fna”
Die Stadtmauer ist fast vollständig erhalten
Minarett der Koutoubia-Moschee, eine der ältesten Moscheen Marokkos und Wahrzeichen von Stadt und Land
Frisch gepresster Saft auf dem Markt
Zwischen Gauklerplatz und Souk
Zähne und Gebisse als Attraktion
Schlangenbeschwörer auf dem Gauklerplatz
Keine Aufforderung zum Schach, Andenkenhändler
Tagelöhnern und Transporteure warten auf Kundschaft
Schutzkleidung ist eher unbekannt
Apotheker in einer Kräuterapotheke