Äthiopien: nächtliche Einladung zum Kaffee

Morgens sprach mich eine Gruppe Jungs an, sie sammelten Geld für eine Bibliothek in der Schule. Wir waren gewarnt, solche Sammelaktionen sind beliebte Betrugsmethoden. Aber tun mir ein paar Euro weh, auch wenn sie von den Kindern für andere Dinge ausgegeben werden? Immer wieder die … Continue readingÄthiopien: nächtliche Einladung zum Kaffee

Äthiopien: nie endendes Heiliges Wasser

Kinder sind eigentlich überall. Auf dem Schulweg – eine Schicht morgens, eine Nachmittags – auf den Straßen, beim Wasser holen, und bei jedem Halt stehen sie neugierig neben uns. Das ganze Land scheint aus Kindern und jungen Leuten zu bestehen. Sie sind neugierig, wissensdurstig, freuen … Continue readingÄthiopien: nie endendes Heiliges Wasser

Äthiopien: Priester, Klöster, Nilpferde

ጣና ሐይቅ – der Tanasee ist der größte Äthiopiens und liegt auf fast 1.800 m Höhe. Eine Quelle des Nils und damit Stifter von Hochkulturen und Wohlstand im Norden Afrikas. Flusspferde tummeln sich am Ausfluss des Blauen Nil, Fischerboote sind selten, da der Bestand schon … Continue readingÄthiopien: Priester, Klöster, Nilpferde

Indien: Disziplin und Wissensdurst

Jeden Morgen gegen 8:30 Uhr strömen Kinder auf den Straßen zur Schule. Viele werden werden gebracht. Neun passen in ein TukTuk, das ist effektiv. Vor den Tür, im Eckchen werden noch schnell Hausaufgaben gemacht, es wird gelärmt, gerannt, Freunde gegrüßt, wie überall auf der Welt. … Continue readingIndien: Disziplin und Wissensdurst