Gründerzeit: Charlotte von Mahlsdorf

Besuch bei Charlotte von Mahlsdorf im Gründerzeitmuseum. Sie hat ihr Leben lang Einrichtungen und Gegenstände der Gründerzeit gesammelt. Ganze Zimmer, die Einrichtung der Kneipe „Mulack Ritze“ samt Hurenzimmer aus dem Scheunenviertel, Haushaltsgegenstände und viele Musikabspielgeräte, vom Grammophon bis zum Pianolo, transportierte sie im Leiterwagen durch … Continue readingGründerzeit: Charlotte von Mahlsdorf

UNESCO: Siemensstadt

Ein großer Konzern brauchte Wohnung für seine Arbeiterfamilien, kurze Wege, modern ausgestattet und erholsam für die Bewohner. Vor gut hundert Jahren entstand so die Großsiedlung Siemensstadt. Von international anerkannten Architekten der Moderne entworfen und 1929/31 auf die Grenze zwischen Charlottenburg und Spandau gebaut. Walter Gropius, … Continue readingUNESCO: Siemensstadt

Olympus Perspective Playground

Spaß macht es schon, wenn man in einer großen Halle mit vielen bunten Kunstwerken eine neue Kamera ausprobieren kann. Olympus macht dies in regelmäßigen Abständen. Diesmal im Kraftwerk Kreuzberg. Ausprobiert werden können diverse Modelle aus den OM-D Mark II und PEN Serien, solange bis der … Continue readingOlympus Perspective Playground

Art in Berlin

Berlin im Kunstrausch. Die ART Week Berlin beschert der Stadt in Galerien, Hallen und auf der Straße die Kunst des 21. Jahrhunderts. Viel Altbekanntes, einiges Neues und mit hohen Eintrittspreisen können die Besucher*innen in Farben und Formen schwelgen. Ein Rundgang durch die ART BERLIN in … Continue readingArt in Berlin

Berlin: Albrechts Teerofen

Auch im Mittelalter brauchte der Mensch Schmier- und Brennstoffe. Diese stellte Familie Albrecht mit ihrem Teerofen her. Mitten im Wald, damals. Später nicht mehr, denn der Wald war weg, zu Teer verarbeitet und der Betrieb musste eingestellt werden. Was bliebt, war der Name und es … Continue readingBerlin: Albrechts Teerofen

Grüne Woche

Eigentlich schon legendär, die Grüne Woche in Berlin. Eine Messe, wie sie im Buche steht. Nichts wirklich abgehobenes, keine unverständlicher modischer Schnickschnack, einfach nur, essen, trinken, schlemmen, schauen, durchwackeln und am Ende noch was Nettes für die Familie mitbringen. The Green Week in Berlin is … Continue readingGrüne Woche