So langsam geht es wieder auf Meereshöhe. Jerusalem liegt 1.200 m hoch und der See Genezareth 212 m unter dem Meeresspiegel. Auf dem Weg dort hin geht’s durch das Westjordanland, Palästinensisches Autonomiegebiet. Rund um den See dann eine Menge Landwirtschaft. Die ältesten Kibbuzim sind hier angesiedelt, seit über 100 Jahren leben die Menschen in sozial(istisch)en Gemeinschaften, produzieren Lebensmittel und haben heute ein Nachwuchsproblem.
Rund um den See spielen viele Geschichten des neuen Testaments. In Kafarnaum, oder Kapernaum, predigte Jesus in einer Synagoge und heilte die Schwiegermutter von Simon Petrus. Er vermehrte Brot und Fische und ließ sich im Jordan von Johannes taufen. Dieser Ort, eigentlich gibt es zwei, wird noch immer von Menschen zur Taufe aufgesucht.
In Nazareth liegen tausende Tonnen Beton über der Verkündungsgrotte. Irgendwie haben christliche Auftraggeber und deren Baumeister den Drang, die heiligen Orte mit meterdicken Betongebäuden bombensicher zu bedecken. Die meist winzigen Stätten werden dadurch völlig ihrer Faszination und Würde beraubt.
Dromedar auf MeereshöheAuf der Autobahn geht es abwärts, unter den Meeresspiegel
Der Ferrari unter den Jesuslatschen
Kirche der Seligpreisungen
Brotvermehrungskirche, Kinnerot
Tonnenweise kleine Schneckenhäuser am Ufer des See Genezareth
Kapernaum, Auf dem Weg zur Weißen Synagoge und dem Haus Simon PetrusAusgrabungsstätte an der Weißen Synagoge, in der Jesus gepredigt haben soll
Ausblick auf den See GenezarethAuch hier tonnenschwer und schwebend: Katholische Kirche über dem Haus des Simon PetrusKapernaum St. Peter Kirche
Yardenit, Jordan, Taufstelle
Leere Flaschen für Jordanwasser
Kibbuz Ashdot Ya’akov Ihud, Israel
Synagoge des Kibbuz Ashdot Ya’akov Ihud
Molotowcocktail: Selbstverteidigung als Geschichtsstunde
1,5 m dicke Betondecke zum Schutz gegen Bomben und Granaten über der KibbuzkantineSupermarkt im Kibbuz
Wachturm an der Kibbuzgrenze. Jordanien ist gerade mal 400 m entfernt.Autowerkstatt in NazarethDiskussionen in Nazareth
Verkündigungsbasilika in NazarethMosaiken und Bilder der Jungfrau Maria im Kreuzgang der BasilikaVerkündungsgrotte: hier soll die Jungfrau Maria vom Erzengel Gabriel die Nachricht ihrer bevorstehenden Schwangerschaft erhalten haben