Früh anmelden und früh aufstehen, aber Vorsicht, es kann auch im Hochsommer morgens eiskalt in Granada sein. Eines der meist besuchten Bauwerk Europas kann nur in gebuchten Zeitfenstern betreten werden. Wer zu spät kommt, hat Pech gehabt. Doch wenn man einmal drin ist, kann der Anblichj einfach nur als überwältigend bezeichnet werden. Das Publikum verläuft sich langsam in dem riesigen Gelände, so daß genug Raum zum Verweilen bleibt. In der wärmer werdenden Sonne durften die Blumen in den Gärten und das Licht wirkt magisch in den Räumen.
Nicht nur die Mauren haben hier ihr architektonisches Erbe hinterlassen, spätere christliche Eroberer unter Karl V. wollten es dem gleich tun und mächtige Mauern der Festungen hineingesetzt. Filigran gegen Masse, Feinsinn gegen Grobes. Unterschiedlich könnten Auffassungen über die Welt kaum sein.
Der weiter oben liegende Sommersitz, der Palacio de Generalife, ist Licht- und Winddurchflutet. Mit seinen Wasserspielen im Hof ideal für heiße Sommermonate in Andalusien. Überhauot sind die Wasserversorh´gung und die Gartenbewässerung ein Meisterwerk maurischer Baukunst. Auf den Stadthügel mussten tausende Bewohner und große Gärten versorgt werden. Der Löwenbrunnen und der Myrtenhof sind die beliebtesten Zeugnisse dieser Baukunst.
Book early and get up early, but be careful, it can be freezing cold in Granada in the midsummer mornings. One of the most visited monuments in Europe can only be entered during booked time slots. If you arrive too late, you’re out of luck. But once you are inside, the view can only be described as overwhelming. The audience slowly gets lost in the huge area, leaving enough space to linger. In the warming sun, the flowers in the gardens are allowed to bloom and the light has a magical effect in the rooms.
It was not only the Moors who left their architectural legacy here, later Christian conquerors under Charles V wanted to do the same and built mighty fortress walls. Filigree against mass, subtlety against coarseness. Views of the world could hardly be more different.
The summer residence further up, the Palacio de Generalife, is flooded with light and wind. With its water features in the courtyard, it is ideal for the hot summer months in Andalusia. Above all, the water supply and garden irrigation system are a masterpiece of Moorish architecture. Thousands of inhabitants and large gardens had to be supplied on the city hill. The Lion Fountain and the Myrtle Courtyard are the most popular examples of this architecture.

















































